Die Systemanforderungen für den Schutz von Linux-Systemen mit Sophos Anti-Virus (SAV) sind immer aktuell zu finden unter
http://www.sophos.com/en-us/support/knowledgebase/118624.aspx
Das hier im Download-Bereich des GITZ angebotene Installationspaket ist nur für 64-Bit-Systeme geeignet.
Aus der Vergangenheit wissen wir von Ubuntu-Systemen, dass zunächst die System.map für alle lesbar gemacht werden musste. Mit
uname -a
wird u. a. die derzeit verwendete Kernel-Version angezeigt. Das Kommando
ll /boot/System.map-*
zeigt alle vorliegenden System.map
an, so dass sich die verwendete herausfinden lässt.
Diese dann mit
chmod o+r /boot/System.map-...
lesbar machen.
Installation und Konfiguration des Sophos Anti-Virus-Clients unter Linux, mit Hilfe des
vorkonfigurierten Installationspaketes des Gauß-IT-Zentrums.
Auf dem Linux-System werden administrative Rechte benötigt.
Installation
Das heruntergeladene tar-Archiv mittels
tar xvf savinstpkg.tar
an temporären Ort entpacken. Jetzt kann das Installations-Skript dort per
./sophos-av/install.sh
ausgeführt werden. SAV wird automatisch nach
/opt/sophos-av
installiert und es bedarf keiner Eingabe.
Falls eine der folgenden Meldungen erscheint:
On-access scanning not available. It was not possible to obtain or build suitable kernel support because gcc is not installed.
On-access scanning not available. It was not possible to obtain or build suitable kernel support because kernel headers are not installed.
installieren Sie gcc
, aktualisieren Sie Ihr System, installieren Sie das Paket kernel-devel
.
Die Syntax der hierzu nötigen Kommandos ist von der Variante des verwendeten Linux-System anhängig und von daher unterschiedlich.
Führen Sie anschließend folgenden Befehl aus:
/opt/sophos-av/engine/talpa_select select
Konfiguration
Die Konfiguration erfolgt per Web-Browser über den Aufruf http://localhost:8081
oder per Kommandos:
Update anstoßen
/opt/sophos-av/bin/savupdate
Überprüfen, ob der On-Access aktiv ist:
/opt/sophos-av/bin/savdstatus
Aktivieren von On-Access beim Systemstart:
/opt/sophos-av/bin/savconfig set EnableOnStart true
Im Web-Browser wird die grafische Benutzerschnittstelle geöffnet, mit der SAV verwaltet werden kann: