Um auf cloud.TU Braunschweig zu gelangen, geben Sie bitte die folgende Adresse in die Adressleiste ihres Browsers ein (oder klicken Sie auf den Link): https://cloud.tu-braunschweig.de
Nun sollten Sie die folgende Webseite sehen.
Personen mit einer GITZ Kennung melden sich über SSO - TU Braunschweig an.
Gäste nutzen den direkten Login von Nextcloud über den Knopf „Gast“.
Nachdem Sie sich angemeldet haben, erscheint typischerweise die folgende Seite.
Um einen Ordner anzulegen, klicken Sie bitte auf das Plus-Symbol und anschließenden auf den sich öffnenden Punkt Neuer Ordner.
Vergeben Sie einen Namen für den Ordner und klicken Sie anschließend auf [Enter]. Der Ordner wurde jetzt erstellt.
Über das „Share“-Symbol (im Bild rot markiert) können Sie Dateien und Ordner mit anderen Personen teilen.
Es sind unterschiedliche Rechtevergaben für entsprechende Freigaben möglich (z.B. Bearbeiten, Erstellen, Löschen).
Geben Sie in das Feld Name, E-Mail-Adresse oder Federated-Cloud-ID … die E-Mail der einzuladenden Person ein oder bei Mitgliedern der TU Braunschweig ihre Benutzerkennung.
Standard mäßig werden die Berechtigungen Bearbeitung erlauben, Erstellen erlauben und Löschen erlauben gegeben.
Klicken Sie auf das Plus-Symbol und wählen in dem jetzt erschienenen Menü den Punkt Datei hochladen.
Das Hochladen von Dateien/Verzeichnissen kann ebenso per Drag'n'Drop aus dem Dateiexplorer ins Browserfenster erfolgen.
Office-Dokumente (Texte, Tabellen, Präsentationen) können über den bereitgestellten Dokumentenserver direkt im Browser bearbeitet werden.
Es können nur aktuelle Formate bearbeitet werden. Altformate wie z.B. doc-Dateien müssen zuvor in das docx-Format überführt werden. Dies kann direkt über die Weboberfläche erfolgen.