Mit dem webbasierten Zugriff auf https://spam.tu-braunschweig.de:28443 kann die benutzereigene Quarantäne verwaltet werden und es ist möglich, E-Mails aus der Quarantäne nach Belieben abzurufen. Außerdem können dort eigene White- und Blacklists zur Freigabe bzw. zum Blockieren bestimmter Absender geführt werden.
Beim ersten Aufruf dieser Seite oder nach 90 Tagen seit dem letzten Aufruf muss ein Passwort für die E-Mail-Adresse generiert werden, so dass Sie sich auf dieser Seite einloggen können.
Dieses Passwort ist nur für die Spam-Quarantäne gültig und ändert nichts am uniweiten Passwort für Ihre Benutzerkennung.
Klicken Sie dazu, wie im nachfolgenden Screenshot gezeigt, entweder auf das Wort [hier] unterhalb der rot umrandeten Anmeldemaske oder rufen Sie gleich https://spam.tu-braunschweig.de:28443/send_auth.cgi auf, wenn Sie noch nie bei der Spam-Quarantäne eingeloggt waren oder die Zusendung des letzten Passworts länger als 9 Wochen her ist.
Um eine Blacklist zu erstellen, müssen Sie auf [Abgeblockte Sender] klicken.
In dem Feld Adresse Hinzufügen geben Sie die gewünschte Adresse ein.
Um eine Whitelist zu erstellen, gehen Sie bitte analog zur Blacklist unter Aufruf des Menüpunkts [Freigegebene Sender] vor.